Green Compliance GmbH & CoKG
Schüttaustrasse 52/4
1220 Wien
Vienna Austria
UID-Nr: ATU 78471039
Legal Basis and Scope of Application
The operators of this website are committed to making its content accessible in accordance with the applicable regulations on digital accessibility. This obligation is based in particular on the following legal provisions and technical standards:
– Directive (EU) 2016/2102 on the accessibility of the websites and mobile applications of public sector bodies
– Web Accessibility Act (WZG) – Federal Act transposing the EU Directive into Austrian law
– Federal Disability Equality Act (BGStG) – in particular § 6 on the prevention of discrimination in the digital environment
– Accessibility Act (BaFG) – applicable to private providers from 28 June 2025 under the European Accessibility Act (EAA)
– ÖNORM EN 301 549:2021-12 – “Accessibility requirements suitable for public procurement of ICT products and services in Europe”
– Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Conformance Level AA – as the technical standard for accessible design
This declaration is made in accordance with the aforementioned regulations and aims to provide transparency regarding the current status of digital accessibility and planned measures.
Compliance Status
This website is partially compliant with the Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Conformance Level AA, as some requirements have not yet been fully implemented due to disproportionate burden.
Non-accessible Content
Despite our efforts, the following limitations currently exist:
– Some structural elements of the theme do not fully meet semantic requirements.
– External content and embedded elements may not be fully accessible.
– Automated accessibility tests do not identify all barriers.
– Some PDF files do not yet meet accessibility standards.
– Certain links still open in new windows.
Measures to Improve Accessibility
The technical implementation of accessibility is based on the following framework conditions:
– Content Management System: WordPress
– Theme used: Enfold
– Plugins in use: WP Accessibility, Accessibility Checker
– Target standard: WCAG 2.1 AA, as far as technically and economically reasonable
– Last review: 24 June 2025
– Focus areas: Sidebar navigation buttons, correct use of headings, alternative texts for images, most links open in new windows for usability reasons
Planned Improvements
We are committed to continuously implementing the legally required measures for digital accessibility, to the extent feasible under the principles of proportionality and economic viability.
Creation of This Statement
This statement was created on 24 June 2025 and last updated on the same date.
The assessment was carried out through an internal review using:
– Manual inspection
– The Accessibility Checker plugin
– Additional analysis with the WAVE tool
Feedback and Contact
If you notice any accessibility issues on our website or require assistance accessing content, we welcome your feedback:
Accessibility Contact Point
E-mail: info@greencompliance.at
Enforcement Procedure
If you do not receive a satisfactory response to your inquiry, you may contact the Disability Ombudsman:
Disability Ombudsman of the Republic of Austria
Babenbergerstraße 5/12
1010 Vienna
www.behindertenanwalt.gv.at
E-mail: post@behindertenanwalt.gv.at
Phone: +43 1 711 00 – 862925
Rechtliche Grundlagen und Geltungsbereich
Die Betreiber dieser Website sind bestrebt, die Inhalte gemäß den geltenden Vorschriften zur digitalen Barrierefreiheit zugänglich zu gestalten. Grundlage für diese Verpflichtung sind insbesondere folgende Rechtsvorschriften und technischen Standards:
– Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen
– Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) – Bundesgesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie in Österreich
– Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz (BGStG) – insbesondere § 6 zur Diskriminierungsvermeidung im digitalen Raum
– Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) – zukünftig gültig für private Anbieter ab 28. Juni 2025 gemäß dem European Accessibility Act (EAA)
– ÖNORM EN 301 549:2021-12 – „Anforderungen an die Barrierefreiheit von IKT-Produkten und -Dienstleistungen“
– Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA – als technischer Standard zur barrierefreien Gestaltung
Diese Erklärung erfolgt in Übereinstimmung mit den oben genannten Regelwerken und dient dem Zweck, Transparenz über den aktuellen Stand der digitalen Barrierefreiheit sowie über geplante Maßnahmen herzustellen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise konform mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA, da einige Anforderungen aus Gründen der unverhältnismäßigen Belastung derzeit nicht vollständig umgesetzt werden konnten.
Nicht barrierefreie Inhalte
Trotz unserer Bemühungen bestehen derzeit folgende Einschränkungen:
– Einzelne Strukturelemente des Themes entsprechen nicht vollständig den semantischen Anforderungen.
– Externe Inhalte und eingebundene Elemente können nicht vollständig barrierefrei dargestellt werden.
– Automatische Barrierefreiheitstests identifizieren nicht alle Barrieren.
– Manche PDF-Dateien entsprechen noch nicht den Barrierefreiheitskriterien.
– Verlinkungen werden tlw. noch in neuen Fenstern geöffnet.
Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit
Die technische Umsetzung der Barrierefreiheit erfolgt auf Basis folgender Rahmenbedingungen:
– Content-Management-System: WordPress
– Verwendetes Theme: Enfold
– Eingesetzte Plugins: WP Accessibility, Accessibility Checker
– Zielstandard: WCAG 2.1 AA, soweit technisch und wirtschaftlich zumutbar
– Letzte Prüfung: 24. Juni 2025
– Fokusbereiche: Seitliche Bedien-Buttons, korrekte Verwendung von Überschriften, Alternativtexte bei Bildern, Links öffnen meist in neuen Fenstern aus Usability-Gründen
Geplante Weiterentwicklungen
Wir sind bestrebt, gesetzlich vorgeschriebene Maßnahmen zur digitalen Barrierefreiheit laufend umzusetzen, soweit diese unter Berücksichtigung von Verhältnismäßigkeit und wirtschaftlichem Aufwand realisierbar sind.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 24. Juni 2025 erstellt und zuletzt auf denselben Stand gebracht.
Die Bewertung erfolgte durch eine interne Prüfung mittels:
– manueller Durchsicht
– dem Plugin Accessibility Checker
– ergänzender Analyse durch das Tool WAVE
Feedback und Kontakt
Wenn Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie Unterstützung beim Zugang zu Inhalten benötigen, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:
Kontaktstelle für Barrierefreiheit
E-Mail: info@greencompliance.at
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage erhalten, können Sie sich an die Behindertenanwaltschaft wenden:
Behindertenanwalt der Republik Österreich
Babenbergerstraße 5/12
1010 Wien
www.behindertenanwalt.gv.at
E-Mail: post@behindertenanwalt.gv.at
Telefon: +43 1 711 00 – 862925